Tetraponera rufonigra.
Lat. Name: Tetraponera rufonigra.
Unterfamilie: Pseudomyrmecinae.
Tribus: Pseudomyrmecini.
HaltVerbreitung: Indien, Java, Sri Lanka, Nikobaren, Myanmar, Vietnam, China.
Habitat:tropischer bis subtropischer Regenwald.
Kolonieform: Monogyn.
Königin:Größe: 12 - 15mm.
Farbe: Kopf und Gaster Schwarz, Thorax Rot Orange, bullig.
Arbeiterin:Größe: 10 - 12mm.
Farbe: Kopf und Gaster Schwarz, Thorax Rot Orange, bullig.
Männchen:Größe: 12 - 15mm.
Nahrung:Honigwasser, Insekten z. Bsp. Fliegen, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Seidenraupen.
Luftfeuchtigkeit:Arena: 60 - 70%.
Nestbereich: 60 - 80%.
Temperatur:Arena: 24 - 30°C .
Nestbereich: 26- 30°C.
Winterruhe: Tetraponera rufonigra machen keine Winterruhe.
Nestform: Nester in Hartholz und hohlen Ästen so wie auch unter Rinden.
Arena: kokushumuss, Sand-Lehm.
Bepflanzung: Regenwaldähnliche Pflantzen.
Dekoration: Äste, Laubstreu, Rinden, Korkstücke.
Beschreibung:Ausgesprochen schmale und längliche Ameisenart, wirkt dadurch äußerst grazil und wendig. Sie sind sehr aktiv und vorwiegend leben sie auf Bäumen. Gegen Neststörung gehen sie sehr aggressiv vor und stechen zu.
Schwarmflug: Von Januar bis März.
Gründung: Semiclaustral.
Koloniegröße: Ca. 400 - 800 Tiere.
Hinweise: Ameisen kann Stechen.