Diacamma rugosum.
Lat. Name: Diacamma rugosum.
Unterfamilie: Ponerinae.
Tribus: Ponerini.
Verbreitung: In Südostasien.
Habitat: Tropischer Regenwald.
Kolonieform: Monogyn.
Königin:Größe: 10 - 12mm.
Farbe: Verfügen über keine Königin sondern eine Gamergate. Welche sie von Arbeiterinnen unterscheiden.
Arbeiterin:Größe: 10 - 12mm.
Farbe: Matt Schwarz mit ausgeprägter Behaarung welche einen silbernen Schein erzeugt im Licht.
Farbe: Orange bis Rot.
Nahrung: Honigwasser, Insekten wie Heuschrecken, Diverse Schaben, Mehlwürmer so wie Fliegen, Grillen auch Obst wird gerne genommen.
Luftfeuchtigkeit:Arena: 60 - 70%.
Nestbereich: 60 - 80%.
Temperatur:Arena: 23 - 30°C.
Nestbereich: 25- 28°C.
Nestform: Erdnester in feuchter Erde, unter Rinden, Steine und Totholz.
Arena: Sand-Lehm, Kokuserde.
Bepflanzung: Regenwald Bepflanzung,
Dekoration: Äste, Laubstreu, Korkrinden, Mosse, Steine.
Beschreibung: Diacamma rugosum ist eine asiatische Ameisenart welche eine sehr hohe Außenaktivität zeigt. Insekten werden mit ihrem Stachel betäubt und getötet. Bei größeren Futterquellen sieht man häufig, wie Arbeiterinnen per Tandemlauf zur Futterquelle geführt werden.
Diacamma rugosum verfügen über keine Königinnen sondern hier übernehmen Arbeiterinnen die Eiablage. Nach dem Tod der Gamergate besteht in freier Natur die Möglichkeit, dass eine frisch geschlüpfte Arbeiterin sich begatten lässt und mit der Eiablage beginnt.
Entwicklung:
Schwarmflug: Männchen haben den Schwarmflug zwischen Januar und April.
Gründung: Semiclaustral Gamergate Braucht Futter.
Koloniegröße: 150 Tiere , Alter der Gamergate durchschnittlich 4 bis 5 Jahre.
Hinweise: Ameisen kann Stechen.