Odontomachus celifer.

Ausverkauft
140,00 CHF
Artikelnummer: 13

Lat. Name: Odontomachus celifer.

Trivialname: Schnappkieferameisen.

Unterfamilie: Ponerinae (Urameisen).

Tribus: Ponerini.

Verbreitung: Zentral bis Südamerika, Atlantischer Regenwald. 

Habitat: Der tropischer Regenwald.

Kolonieform: Monogyn.

Königin: Ist ca.20mm Lang. 

Farbe: Schwarz bis Rötlich braun, Gliedmaßen sind Rötlich schimmernd.

Arbeiterin: Ist ca 18-20mm Lang.  

Farbe: Schwarz bis Rötlich Braun, Gliedmaßen sind Rötlich schimmernd.

Nahrung: Lebende Insekten wie Mehlwürmer, Fliegen, diverse Schaben und Zuckerlösung wie Honigwasser.

Luftfeuchtigkeit:Arena: 50 - 70%.

Nestbereich: 60 - 80%.

Temperatur:Arena: 18 - 30°C.

Nestbereich: 24 - 28°C.

Winterruhe: Nein Odontomachus celifer Macht keine Winterruhe.

Nestform: Nistet in Laubstreu und Erde, häufig in und unter moderndem Holz, Wurzeln, Rindestücken und Steinen. 

Arena: kokushumus, Erde, Erdgemisch mit Sand.

Bepflanzung: Tropische Regenwald bepflanzung.

Dekoration: Ästen, Wurzeln, Moose, Laub.

Beschreibung: Odontomachus chelifer gehört zu den größten Schnappkieferarten weltweit. Die Tiere sind besonders aktiv in der Dämmerung sie Jagen nur am Boden. Zuckerhaltige Köder (Zuckerlösung/Jellys) werden im Vergleich zu Honig/Honigtau regelmäßiger besucht. Die Tiere haben einen hohen Proteinbedarf und zeigen ein intensives Jagtverhalten. Kleine Insekten werden mit den Schnappkiefern erlegt. Größere Beute wird mit diesen fest gehalten und mit dem Stachel getötet.

Gründung: Erfolgt Semiclaustral  Königin muss ge Füttert werden.

Koloniegröße: Ca 150 Tiere.

Hinweise: Ameisen kann Stechen.